Bücher
Filmkritiken
Analysen
Heimkino
Festivals & Vorträge
Podcast & Radio
über den Autor
Kontakt
filmcontext
Filmkritiken
Eine Auswahl aus über 300 Filmkritiken online und Print
Filmkritiken
Jan
2025
Infinity Pool – Filmkritik
Gefangen im Ich. Brandon Cronenberg baut mit Infinity Pool filmische Zonen der Unsicherheit konsequent aus. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Dec
2024
RoboCop – Filmkritik
Fleisch und Stahl. Die Idee der maschinellen Inkarnation hinterlässt in Verhoevens Original Spuren von Zynismus, Gewalt und Menschlichkeit. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Oct
2024
Mississippi Burning – Filmkritik
Blinder Hass. Alan Parkers packendes Rassismus-Drama in Gestalt eines Cop-Thrillers erscheint im 4K-Mediabook. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Sep
2024
Late Night with the Devil – Filmkritik
Reizvoller Para-Trip. Die Australier Cameron und Colin Cairnes geben ihr Team-Debüt. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Apr
2024
Stop Making Sense – Filmkritik
“The Citizen Kane of the concert movies” – The Face (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jan
2024
Der letzte Kaiser – Kurzkritik
Bernardo Bertoluccis Film über den letzten Kaiser von China zählt zu den bildgewaltigsten Werken des Kinos. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jun
2023
Red River – Filmkritik
Überlebensgroß. Howard Hawks’ Meister-Western ist restauriert im Mediabook erhältlich. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
May
2023
Naked Lunch – Kurzkritik
David Cronenbergs Adaption von William S. Burroughs’ nacktem Rausch erscheint im umfangreichen 4K-Mediabook. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Nov
2022
Im Westen nichts Neues – Rezension
Lewis Milestones Antikriegs-Meisterwerk aus dem Jahr 1930 erscheint erstmals vollständig restauriert und in sämtlichen Synchron- und Schnittfassungen. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
May
2022
The Painted Bird – Filmkritik
Václav Marhoul verfilmt Jerzy Kosińskis Jahrhundertroman: brutal, bedrückend, befreiend. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jan
2022
Der Nachtportier – Filmkritik
Die dunkle Schönheit des Augenblicks. Liliana Cavanis Meisterwerk erscheint im sorgfältig kuratierten Mediabook. Weltweite 4K-Premiere. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Nov
2021
Benedetta – Titelstory
Sex & Crime im Nonnenstift oder: die Liebe und der Zorn Gottes. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jan
2019
Branded To Kill – Filmkritik
Beruf: Mörder. Seijun Suzukis exzentrisches Werk zwischen Nouvelle Vague und japanischem Gangsterfilm. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Oct
2018
The Devil’s Backbone – Filmkritik
Geister. Geschichte. Guillermo del Toros Schlüsselwerk erscheint remastered im Mediabook. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Aug
2018
Pans Labyrinth – Rezension
Meister-Edition zum Meisterwerk. Guillermo del Toros vollendetster Film erscheint in einer überwältigenden 6-Disc Ultimate Edition. (Fluxkompensator)
Beitrag lesen
Filmkritiken
May
2015
Mad Max Story – Special
Nur der Wahnsinn überlebt. In Mad Max: Fury Road rast der Vollstrecker wieder über die Leinwand. Rückblick auf die komplette Saga. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jul
2012
Punishment Park – Filmkritik
Gewalt und Strafe. Gestern wie heute: Amerika. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jul
2012
Mad Max – Der Vollstrecker – Filmkritik
In der Glut des Südens. Über George Millers stilprägende Fortsetzung der Mad Max-Reihe. (Der Schnitt)
Beitrag lesen
Filmkritiken
May
2012
Metropia – Filmkritik
Der schwedische Regisseur Tarik Saleh inszeniert eine typisch Orwell’sche Vision als State-of-the-Art-Animationsfilm. Veranschaulichung innerer Angst. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
May
2012
Dark City – Filmkritik
Zeit und Raum in Bewegung. „Conceptual Breakthrough“, Expressionismus und Film noir in Dark City. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Apr
2012
Ekel – Filmkritik
Risse im bezaubernden Antlitz. Ekel und Schaudern. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Apr
2012
The Thing – Filmkritik
Das Monströse par excellence. Über John Carpenters Meisterwerk des fremden Terrors. (Der Schnitt)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Apr
2012
The Walking Dead – Kritik
Im Land der lebenden Toten. Die Serie The Walking Dead stellt nachhaltige Identitätsfragen und setzt die Genreregeln des Zombiefilms wieder auf Anfang. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Feb
2012
Shame – Filmkritik
Scham und Glanz. Regisseur Steve McQueen und Darsteller Michael Fassbender liefern erneut ein existenzielles Drama. (Deadline – das Filmmagazin)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jan
2012
The Panic in Needle Park – Filmkritik
Die Zerstörung des eigenen Selbst. Jerry Schatzbergs Drogen-Klassiker The Panic in Needle Park feiert DVD-Premiere. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Nov
2011
Stereo – Filmkritik
Von der Isolation des Individuums. Bereits 1969 tastet sich David Cronenberg an die Themen und Motive seiner späteren Spielfilme heran. (critic.de)
Beitrag lesen
Filmkritiken
Jul
2011
Happiness – Filmkritik
Das Streben nach Glück wird in Todd Solondz’ bitterböser Satire zur Maskerade degradiert. Statt Fröhlichkeit erwartet den Zuschauer ein soziales Netz aus Perversion und Zwang. (critic.de)
Beitrag lesen