Die Legende vom Ozeanpianisten – Special Edition

Guiseppe Tornatore verfilmte Alessandro Bariccos Monolog „Novecento“ als episches Kinomärchen. Die Sammleredition enthält mein Booklet zum Film. (PLAION Pictures)

Auf dem Luxusdampfer „Virginian“, der um die Jahrhundertwende von der alten zur neuen Welt pendelt, wird zwischen den Heizkesseln ein Baby gefunden. Die Matrosen taufen das Findelkind „Neunzehnhundert“ – sein ganzes Leben wird er auf dem Kreuzfahrtschiff bleiben. Er findet Freunde, verliebt sich und sein Herz wird gebrochen, außerdem wird er zu einem sagenhaft guten Pianisten – einer lebenden Legende. Niemals verlässt er seinen Dampfer, um das Festland zu betreten. Doch eines Tages steht „Neunzehnhundert“ auf der Gangway nach New York und muss die Entscheidung seines Lebens treffen.

Oscar-Gewinner Giuseppe Tornatore (Ennio, 2021) schuf ein überwältigend schönes Epos über die Geschichte eines außergewöhnlichen Mannes. Er verfilmte Alessandro Bariccos Monolog „Novecento“ (1994), das zu einem der populärsten italienischen Theaterstücke avancierte, als prachtvolles Kinomärchen. Wie kein anderer haucht Tim Roth dieser Figur Leben ein, während Ennio Morricone den Film mit einer der schönsten Melodien seiner Karriere untermalte.

Die 5-Disc Edition in edler Hochglanz-Box enthält den Hauptfilm auf 4K UHD und Blu-ray. Die 170-minütige italienische Langfassung ist auf separater Blu-ray enthalten (OmU). Eine vierte Disc bietet umfangreiches Bonusmaterial mit mehreren Dokumentationen und Interview-Featurettes. Zusätzlich ist der vollständige Soundtrack von Ennio Morricone auf CD enthalten. Im 24-seitigen Booklet beschäftige ich mich eingehend mit den Hintergründen zum Film, beleuchte seine Themen und Motive – und nicht zuletzt die Kraft der Musik.

PLAION Pictures

Ausgezeichnet mit dem Silberling 2023 des Filmdienstes

Besprechung von Film und Edition bei Fluxkompensator