Leatherface: Texas Chainsaw Massacre III – Mediabook
The Saw is Family. Der dritte Teil der legendären Kettensägen-Reihe erscheint erstmals offiziell ungekürzt. Über Backwood-Mythos und Zensur schreibe ich im Booklet. (PLAION Pictures)

Michelle (Kate Hodge) und Ryan (William Butler), die Richtung Ostküste unterwegs sind, geraten irgendwo in Texas von der Straße ab und damit mitten in die Kettensäge von Leatherface und seinem Clan. Die teuflische Kannibalenbrut jagt die beiden durch die von Gott verlassene Einöde. Für Michelle und Ryan beginnt ein grausames Martyrium. Regisseur Jeff Burr (Die Nacht der Schreie) inszenierte ein verdorbenes Stück Zelluloid, das vom grausamen Beginn bis zum blutigen Finale intensiven Terror bietet. Das ist auch der Verdienst der Effektschmiede KNB um Howard Berger und Greg Nicotero, die eindrucksvoll beweisen, warum im Horrorbereich keiner an ihnen vorbeikommt.
Wer nach den ersten beiden – sehr unterschiedlichen – Filmen von Tobe Hooper glaubte, die Säge würde ins Stottern geraten, der irrte. Der bisher nur gekürzt erhältliche dritte Teil setzt den Killer Leatherface und sein Lieblingsspielzeug für Horrorfans höchst ikonisch ins Bild. In weiteren Rollen sind Viggo Mortensen und Ken Foree zu sehen. Das 3-Disc Mediabook bietet die Kinofassung sowie die komplett ungekürzte Unrated Fassung auf Blu-ray. Über die steinige Produktions- und Zensurgeschichte geben allerhand Bonus-Features Aufschluss. Im Buchteil gehe ich zudem auf die Bedeutung des amerikanischen Backwood-Horrors, seine Figuren und Geschichte(n) ein. Ein kurzer Schnittbericht zu ausgewählten Szenen rundet meinen Beitrag fürs Booklet ab.
Im August 2025 erschien eine inhaltsgleiche Neuauflage im Digipak