Der Vampir von Notre Dame – Special Edition
Riccardo Freda und Mario Bava schufen 1957 Italiens ersten großen Horrorfilm, der die Geschichte der Blutgräfin modernisiert. Über die Themen und Motive schreibe ich im Booklet der Sammleredition. (PLAION Pictures)
_800x800.jpg)
Ein schrecklicher Fund an der Seine. Eine junge Frau wird tot im Pariser Fluss entdeckt. Alles Blut wurde aus ihr herausgesaugt. Die Polizei ist alarmiert und macht sich auf die Suche nach einem wahnsinnigen Serienkiller. Der junge Journalist Pierre Lantin will dem gruseligen Mord auf eigene Faust nachgehen. Nacht für Nacht streicht er durch die Gassen rund um Notre Dame, um den Spuren des Mörders zu folgen. Sie führen ihn zu einer mysteriösen Herzogin, die ein unheimliches Geheimnis verbirgt. Italiens erster großer Horrorfilm I Vampiri (1957) war ein Werk zweier Männer, die zu den Großmeistern des Genres werden sollten: Riccardo Freda und Mario Bava. Angelehnt an den deutschen Expressionismus inszenierten beide diesen hochspannenden, fantastischen Gothic Horror, der das Genre in Italien prägen sollte.
Die 3-Disc Sammleredition erscheint als Nr. 8 von PLAIONs renommierter Mario Bava-Collection und bietet den Hauptfilm in der deutschen, englischen und italienischen Schnittfassung auf 2 Blu-rays. Auf den Filmdiscs sind Audiokommentare von Bava-Experte Tim Lucas (englisch) und von Christian Keßler mit Marcus Stiglegger (deutsch) enthalten. Eine Bonus-Disc bietet Interviews, Featurettes und mehr. Im Booklet analysiere ich Fredas und Bavas einflussreichen Film, beleuchte dessen literarischen Ursprung und gehe auf die besondere Ästhetik im Rahmen des Gothic Cinema ein.