Altered States – Mediabook

Der Höllentrip. William Hurt – in seinem Leinwanddebüt – als obsessiver Wissenschaftler auf der Suche nach sich selbst. Ken Russells größter Film. Im edlen Mediabook mit meinem umfangreichen Begleittext. (PLAION Pictures)

Gibt es Welten, die unsere menschliche Wahrnehmung übersteigen? Der Harvard-Wissenschaftler Edward Jessup ist besessen von der Idee, dass veränderte Formen des Bewusstseins neue Realitäten für uns eröffnen können. Er beginnt mit Reizentzug und halluzinogenen Drogen zu experimentieren, um der Antwort auf seine Fragen näher zu kommen. Er ist die moderne Verkörperung des „mad scientist“ aus Science-Fiction- und Horrorfilmen. Denn aus wissenschaftlicher Neugier entwickelt sich bald tödlicher Wahnsinn.

Kultregisseur Ken Russell (Tommy, 1975) entfesselt den reinen visuellen Irrsinn und verwandelt die tiefgründige Romanvorlage des zweifachen Oscar-Preisträgers Paddy Chayefsky („Network“) in eine psychedelische Höllenfahrt. Altered States – hierzulande: Der Höllentrip – läutete 1980 das technisch-haptische Jahrzehnt ein. Das Projekt wechselte binnen drei Jahren Studio und Crew, verschlang Millionen an Budget. Dafür bleiben Bild- und Tongestaltung, Filmmusik und nicht zuletzt die visionären Spezialeffekte ein Markstein des modernen Genrefilms. Darüber und über die Themen und Motive von Russells aufwändiger Adaption schreibe ich im 36-seitigen Booklet.

PLAION Pictures